Unser Team

Birgit Vogt-Majarek
Partner
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Mag. Birgit Vogt-Majarek ist Gründungspartnerin von Schima Mayer Starlinger Rechtsanwälte.
Sie leitet gemeinsam mit Georg Schima seit mehr als 10 Jahren das Arbeitsrechts-Team, das zu den größten in Österreich zählt. Birgit Vogt-Majarek berät und vertritt nationale und internationale, private sowie öffentliche Unternehmen in allen Fragen des Individual- und kollektiven Arbeitsrechts sowie im Gesellschaftsrecht und Verwaltungsrecht. Ferner berät sie Executives in allen Fragen von der Vertragserstellung bis zur Beendigung. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Beratung von Unternehmen betreffend Restrukturierungen, Betriebsverfassungsrecht, grenzüberschreitenden Personaleinsatz, Compliance, Arbeitszeitrecht sowie Datenschutz.
Birgit Vogt-Majarek ist Board-Mitglied von Ius laboris, einer einzigartigen internationalen Partnerschaft von auf Arbeitsrecht spezialisierten Kanzleien (www.iuslaboris.com), deren einziges österreichsches Mitglied Schima Mayer Starlinger ist. Auch angesichts dieser langjährigen Partnerschaft hat Birgit Vogt-Majarek große Erfahrung mit grenzüberschreitenden Sachverhalten und arbeitet regelmäßig mit internationalen Konzernen zusammen oder unterstützt diese bei ihrem Markteintritt in Österreich.
Birgit Vogt-Majarek ist gefragte Autorin und Vortragende zu verschiedensten arbeitsrechtlichen und HR-spezifischen Themen in Fachzeitschriften und sonstigen Medien, so zuletzt ua zu Fragen des Arbeitszeitrechts, Social Media, Diskriminierung oder Internal investigations.
- Studium an der Universität Innsbruck
- Sponsion zur Mag juris 1996
- Praktikantin an Gerichten in Wien und Krems
- Ausbildungszeit in zwei Wiener Rechtsanwaltskanzleien
- Rechtsanwaltsprüfung in Wien 2002 mit sehr gutem Erfolg
- Rechtsanwaltskammer Wien
- EELA (European Employment Lawyers Association)
- Board-Mitglied von „Ius laboris
- Who’s Who Legal: Global Leader - Labour & Employment Austria, Edition 2022
- Ausgezeichnet mit dem Lexology Client Choice Award 2021
- Who’s Who Legal: Thought Leaders – Labour & Employment Austria, Edition 2021
- Nominierung für „Women in Law Award 2018" /„Promoting the best“ -Awards 2018. Angesichts seiner drei PartnerInnen und der Vielzahl an weiblichen Anwälten und Rechtsanwaltsanwärtern wurde das Team rund um Birgit Vogt-Majarek/Natalie Hahn/Maria Schedle nominiert.
- Birgit Vogt-Majarek, Who's Who Legal (Labour & Employment) 2015. Birgit Vogt-Majarek is an “esteemed practitioner“ who advises on employment aspects of corporate restructurings, management employment contracts and labour law. Peers “cannot praise her highly enough“ and single her out as “one of the leading figures in the market“.
Aufsätze
Birgit Vogt-Majarek, Dienstvertrag oder Werkvertrag?, Magazin Training 2023/01
Birgit Vogt-Majarek, ESG: Wie nachhaltig muss HR künftig sein, Magazin Training 2023/01
Birgit Vogt-Majarek, Energiekrise: rechtliche Auswirkungen, Magazin Training 2022/07
Birgit Vogt-Majarek, Trennung von Arbeitnehmnern in leitenden Positionen, Magazin Training 2022/10
Birgit Vogt-Majarek, Umsetzung der Work-Life-Balance-RL, Magazin Training 2022/06
Birgit Vogt-Majarek, Grenzüberschreitender Personaleinsatz, Magazin Training 2022/05
Birgit Vogt-Majarek, Arbeitszeit in der Arbeitswelt 2.0, Magazin Training 2022/05
Birgit Vogt-Majarek, Update: Arbeitskräfteüberlassung, Magazin Training 2022/02
Birgit Vogt-Majarek, Update: Arbeitsrecht 2022, Magazin Training 2022/02
Birgit Vogt-Majarek, Einführung der 3G-Regel am Arbeitsplatz, Magazin Training 2021/10
Birgit Vogt-Majarek, Umgang mit Covid-19, Magazin Training 2021/10
Birgit Vogt-Majarek, Das »neue« Home-Office, Magazin Training 2021/09
Birgit Vogt-Majarek, Urlaub in Zeiten von Covid-19, Magazin Training 2021/06
Birgit Vogt-Majarek, Whistleblowing im Betrieb, Magazin Training 2021/04
Birgit Vogt-Majarek / Karoline Saak, Where can an employee sue an employer?, Ius Laboris 24.03.2021
Birgit Vogt-Majarek, Praxisfragen: Impfungen und Tests, Magazin Training 2021/01
Birgit Vogt-Majarek, Praxisfragen: Sozialplan und Covid, Magazin Training 2020/12
Birgit Vogt-Majarek, Praxisfragen: Home Office, Magazin Training 2020/07
Birgit Vogt-Majarek, ByWord on Mental Health at Work, Ius Laboris 08.10.2020
Birgit Vogt-Majarek/Lisa Hittinger, Immigration and Global Mobility Update, Ius Laboris 06.10.2020
Birgit Vogt-Majarek, Gesundheitsdaten und Covid-19, Magazin Training 2020/06
Birgit Vogt-Majarek, Coronavirus guide for employers in Austria, Ius Laboris 14.05.2020
Birgit Vogt-Majarek, Corona und Arbeitsrecht, Magazin Training 31.03.2020
Birgit Vogt-Majarek, Praxisproblem: Krankenstand, Magazin Training 01/2020
Brigit Vogt-Majarek, Developments in Austrian employment law for 2020, Ius Laboris 28.01.2020
Brigit Vogt-Majarek, Immigration and Mobility Update, Ius Laboris 2.12.2019
Birgit Vogt-Majarek, Einvernehmliche Auflösung, Magazin Training 22.10.2019
Birgit Vogt-Majarek, Working Time, The ByWord, 2019
Birgit Vogt-Majarek, Durchsetzbarkeit von Konkurrenzklauseln, Magazin Training 3.7.2019
Birgit Vogt-Majarek, Praxisfragen rund um den Urlaub, Magazin Training 16.4.2019
Birgit Vogt-Majarek/Sophie Mantler, Spezialfragen zur Betriebsratswahl, ARD 6623/5/2018
Birgit Vogt-Majarek, Praxisfrage: Interne Untersuchungen, Magazin Training 2018/10
Birgit Vogt-Majarek, Flexibel durch 12-Stunden-Arbeitstag, Magazin Training 2018/07
Birgit Vogt-Majarek, Bereitschaftszeiten in der Praxis, Magazin Training 2018/04
Birgit Vogt-Majarek, Datenschutz im Arbeitsrecht, Magazin Training 2017/06
Birgit Vogt-Majarek, Teilzeitarbeit aus praktischer Sicht, Training 2017/04
Birgit Vogt-Majarek, Neuerungen im Arbeitsrecht 2017, Training 2017/02
Birgit Vogt-Majarek, Versuch einer Angleichung, Training 2016/12
Birgit Vogt-Majarek, Rechtsfolgen beim E-Learning, Training 2016/11
Birgit Vogt-Majarek, Grenzen der Diskriminierung, Training 2016/09
Birgit Vogt-Majarek, Beschäftigung von Asylwerbern, Training 2016/06
Birgit Vogt-Majarek, Schranken der Betriebsratstätigkeit, Training 2016/02
Birgit Vogt-Majarek, Praxisfrage: Krankenstände, Training 2015/08
Birgit Vogt-Majarek, Praxisfragen: Massenkündigungen, Training 2015/6
Birgit Vogt-Majarek, Diskriminierung am Arbeitsplatz, Training 2015/04
Birgit Vogt-Majarek, Engagement: Segen oder Fluch?, Training 2015/02
Birgit Vogt-Majarek, Arbeits- und Sozialrecht: Neuerungen, Training 2014/8
Birgit Vogt-Majarek, Ausscheiden mit Golden Handshake, Training 2014/3
Birgit Vogt-Majarek, Ältere Dienstnehmer beschäftigen, Training 2014/1
Birgit Vogt-Majarek, Krankenstand und Zeitausgleich, Training 2013/6
Birgit Vogt-Majarek / Georg Schima, Entwurf für ein Finanzsicherheiten-Gesetz – quo vadis Insolvenzrecht?, RdW 2003, 486
Birgit Vogt-Majarek / Georg Schima, Arbeitsrechtliche Fragen bei Private Public Partnership, WiR 2003, 163
Entscheidungsbesprechungen
Birgit Vogt-Majarek / Philipp Spring, Das Ende von Safe-Harbor – Erst der Anfang…?, ARD 6473/5/2015
Medienspiegel
Birgit Vogt-Majarek, Ohne Impfung arbeiten gehen – darf man das noch?, Die Presse 10.02.2022
Birgit Vogt-Majarek, Gilt die Impfpflicht bald auch im Job?, Die Presse 02.12.2021
Birgit Vogt-Majarek, Covid und Urlaub: Was ist erlaubt?, Die Presse 12.06.2021
Birgit Vogt-Majarek, Urlaub am Meer – ganz ohne Reue?, Die Presse 02.07.2020
Birgit Vogt-Majarek, Hohes Risiko bei Auslandsreisen, Die Presse 17.06.2020
Birgit Vogt-Majarek, Zurück im Büro: Worauf Chefs achten müssen, Die Presse 14.05.2020
Birgit Vogt-Majarek, Wenn zu Hause arbeiten teuer wird, Die Presse 30.04.2020
Birgit Vogt-Majarek, Darf es trotz Krise Ausschüttungen geben?, Die Presse 31.03.2020
Birgit Vogt-Majarek, Müssen Firmen jetzt um Hilfsgelder raufen?, Die Presse 19.03.2020
Birgit Vogt-Majarek, Interview zu aktuellen Fragen iS Arbeitszeitrecht/ 12-Stunden-Tag in ATV aktuell am 26.4.2018 / Verbal interview on current working time regulations /12-hours day on ATV Aktuell on 26/04/2018
Birgit Vogt-Majarek, Ein unbedachter Tweet kann den Job kosten” in der “Die Presse” am 14.12.2017 / Article in the “Die Presse” on use of social media and the legal consequences of tweets on 14/12/2017
Birgit Vogt-Majarek, Sexuelle Belästigung: Was der Arbeitgeber tun muss” im TREND/Dezember 2017/ Article in “Trend” December 2017 on sexual harassment and the employer’s obligations
Vorträge
Aktuelle Vorträge/ most recent lectures:
Birgit Vogt-Majarek, „Beenden von Arbeitsverhältnissen“, ARS-Tagung am 02.06.2022
Birgit Vogt-Majarek, „Rechtssichere Beendigung von Dienstverhältnissen“, ABW Academy am 31.05.2022
Birgit Vogt-Majarek / Andreas Kezer, „Evaluierung des Aufsichtsrats“, Vortrag beim Certified Program der Donau-Universität Krems am 15.01.2022
Birgit Vogt-Majarek, „Maßnahmen bei Mitarbeiterfehlverhalten“, die Weiterbilder am 13.11.2019
Birgit Vogt-Majarek, „Data Protection and what to look out for“, Internationale Organisation in Wien, 24.4.2019
Birgit Vogt-Majarek, ARS-Jahrestagung Datenschutz 3.-4.4.2019
Birgit Vogt-Majarek, Seminar „Vorgehen bei Mitarbeiter-Fehlverhalten“ in Wien am 24.10.2018 (9-17 Uhr) / FVH FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Birgit Vogt-Majarek, Panelist beim DXC 360° Event betreffend Blockchain technology am 17.1.2018
Birgit Vogt-Majarek, ARS-Jahrestagung Arbeitsrecht, Restrukturierungen aus Sicht der arbeitsrechtlichen Praxis am 6.12.2017 (Wien) sowie 29.11.2017 (Linz)
Birgit Vogt-Majarek, Wissenswertes zu Krankenstand, Urlaub und sonstigen Dienstverhinderungen/ WIFI (jährlich März)
Fremdsprachige Werke
Birgit Vogt-Majarek, AUSTRIA: An Introduction to Employment, Chambers and Partners, 2023
Birgit Vogt-Majarek / Sarah Lurf, Ius Laboris Whats new in employment law Austria 2019
Birgit Vogt-Majarek / Sascha Springer, Ius Laboris Brexit Survey Austria
Georg Schima/ Birgit Vogt-Majarek, Doing Business 2018 – Reforming to creat jobs